Innovationsgutschein Niedersachsen – 3D-Druck, Prototypen & Entwicklung
Externe Dienstleistungen erhalten 80% Zuschuss bis 30.000 € für Unternehmen – besonders für KMU mit Sitz in Niedersachsen.
Was genau prüfen wir für Sie?
Wir bieten eine unabhängige, praxisnahe Förderanalyse. Unser Ziel: Einschätzen, ob Ihr Projekt förderfähig sein könnte – rechtlich unverbindlich, aber technisch fundiert.
- Ersteinschätzung mit Projektgespräch
- Erklärung der Anforderungen & Chancen
- Dokumentation zur Unterstützung der Antragstellung
Was wird eigentlich gefördert?
Der Innovationsgutschein deckt externe Forschungs- und Entwicklungsleistungen ab. Wichtig ist: Es muss ein Innovationsgehalt erkennbar sein – rein serienreif oder "nur drucken" reicht meist nicht.
- Generative Konstruktion & FEM-Berechnungen
- Prototypenbau & Validierung
- Werkstoffanalysen & Filamententwicklung
- Materialprüfungen und Machbarkeitsnachweise
Wer macht was – und wie innovativ?
Wir übernehmen die Entwicklung – Sie behalten die Kontrolle. Unsere Leistungen sind technisch tief, praktisch orientiert und individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
- CAD & Konstruktion: mit generativem Design
- Simulationen: Belastung, Temperatur, Struktur
- 3D-Druck: inkl. Harz-, FDM- & Formlabs-Prozesse
- Werkstoffprüfungen: Zerstörungsfrei & belastungsbasiert
- Filamententwicklung: neue Polymermischungen & Testchargen
Wie sieht ein konkretes Projekt aus?
Hier ein typischer Ablauf eines förderfähigen Vorhabens – vom technischen Bedarf bis zum Projektbericht:
Wie läuft der Ablauf ab?
- Unverbindliches Beratungsgespräch & Förderanalyse
- Gemeinsame Definition des Projektumfangs
- Angebot als Antragsgrundlage (Sie reichen es ein)
- Technische Umsetzung mit Berichterstattung
- Förderfähige Abrechnung & Abschluss
Warum wir – norddeutsch, ehrlich & erfahren
- Erfahrung mit Innovationsförderungen in Niedersachsen
- Technikfokus: von Idee über Simulation bis Produkt
- Ehrlich, direkt, lösungsorientiert – wie man’s im Norden kennt
Moin! Wir sagen Ihnen, ob’s realistisch ist – nicht, was Sie hören wollen. Und wenn’s geht: dann richtig.