3D-Scan & Reverse Engineering – Wenn's keine CAD-Datei gibt, aber ein Teil in der Hand
Du hast ein Bauteil – aber keine technischen Zeichnungen oder CAD-Daten? Mit 3D-Scan und Reverse Engineering digitalisieren wir deine Bauteile hochpräzise, kontaktlos und maßgenau. Ideal für Reproduktion, Qualitätsprüfung, Nachkonstruktion oder den direkten 3D-Druck.
Wann 3D-Scan & Reverse Engineering Sinn machen
- Altteile ohne Dokumentation, aber mit kritischer Funktion
- Komplexe Geometrien oder Freiformflächen, die schwer messbar sind
- Bauteilvergleich, Serienanalyse oder Ist-Soll-Abgleich
- Redesign für Leichtbau, 3D-Druck oder Serienoptimierung
Unser Service – vom Scan bis zur CAD-Datei
- Mobiler 3D-Scan in Industriequalität – bei dir vor Ort oder in unserem Labor
- Aufbereitung als STL, STEP oder CAD-Modell – inklusive Nachbearbeitung
- Reverse Engineering für Nachkonstruktion und Funktionsoptimierung
- Optional: Integration in dein Konstruktionsprojekt oder Vorbereitung für Simulation/FEM
Typische Anwendungsfälle aus der Praxis
- Ersatzteile rekonstruieren, wenn der Hersteller nicht mehr liefert
- Re-Design klassischer Bauteile für Additive Fertigung
- 3D-Vermessung und Toleranzvergleich bei Kleinserien
- Qualitätssicherung durch digitale Bauteildokumentation
Sag Moin – und zeig uns dein Teil
Wir machen aus deinem realen Bauteil ein belastbares, digitales Modell – für Produktion, Weiterentwicklung oder Archivierung. Ob du schon weißt, was du brauchst, oder nur eine grobe Idee hast: Wir finden gemeinsam raus, was technisch und wirtschaftlich sinnvoll ist.
Du benötigst Reverse Engineering?
Anfrageformular